Ayurveda Blog
Leben im Zyklus der Natur – Teil I: die Ayurveda Dosha Uhr
Unser Leben ist von Zyklen bestimmt. Dem Mondzyklus, den Jahreszeiten, den Tageszeiten, den verschiedenen Lebensabschnitten und bei Frauen auch dem Menstruationszyklus. Die Abläufe und Phasen die diese Zyklen durchlaufen sind sich sehr ähnlich und lassen sich auch...
Ayurveda Ernährung im Sommer
Vielleicht weißt du schon, dass die drei Bioenergien Vata, Pitta und Kapha nicht nur in jedem Menschen wirken, sondern auch in den verschiedenen Jahreszeiten aktiv sind. Gerade befinden wir uns mitten in der Pitta-Zeit, die im Juni startet. Die Temperaturen steigen,...
Unverträgliche Kombinationen von Lebensmitteln
Beim ayurvedischen Kochen kommt es neben den Zutaten und vielen Gewürzen auch und vor allem auf deren Kombination und den Zeitpunkt an, wann wir was essen! Das Wissen um die richtige Kombination der Nahrungsmittel wird im Ayurveda Samyoga genannt. Samyoga ist einer...
Das Kapha-Dosha
Nachdem ich euch bereits das Vata und das Pitta Dosha vorgestellt habe, möchte ich euch heute mehr über das viel zu unterschätze dritte Dosha im Ayurveda erzählen: das Kapha Dosha. Dieses Dosha ist völlig zu Unrecht extrem unbeliebt in unserer modernen, westlichen...
Das Pitta-Dosha
Nachdem ich euch bereits das Vata-Dosha hier vorgestellt habe, geht es heute weiter mit dem Pitta-Dosha. Pitta ist in unserem Körper das Energieprinzip, bzw. das Umsetzungsprinzip. Pitta besteht aus dem Element Feuer (Agni) (manchmal wird auch Feuer und Wasser...
Das Vata-Dosha
Ich hatte euch ja versprochen, euch mehr zu den einzelnen Doshas im Ayurveda zu erzählen. Heute fange ich damit direkt mal an und stelle euch das Vata-Dosha genauer vor. Vorher aber noch ein paar einleitende Worte zum Konzept der Doshas im Ayurveda. Die Doshas gehören...
Die ayurvedische Konstitution
Vielleicht habt ihr bereits von den drei Doshas im Ayurveda gehört und einige fragen sich sicher, was genau ich damit immer meine, wenn ich von Kapha, Pitta und Vata spreche. Darum möchte ich euch die drei Doshas einmal einzeln vorstellen. Heute möchte ich euch aber...
Die Ayurvedische Morgenroutine
Die Morgenroutine hat im Ayurveda einen großen Stellenwert und ist essenziell, um fit und entspannt in den Tag zu starten. Wer bereits nach dem Aufstehen in Stress und Hektik verfällt, wird so seinen gesamten Tag verbringen, was unser Nervensystem auf Dauer extrem...
Leckere vegane, vegetarische und ayurvedische Rezepte findet ihr auf meinem Food Blog Apple and Ginger!
Lass uns in Kontakt bleiben!
Ayurveda News direkt in dein Postfach!
Folge mir auf Instagram
@feel.good.ayurveda