Ayurveda Blog
Mein ayurvedisches Prüfungsessen der Ayurveda Kochausbildung
Anfang Mai habe ich meine Ausbildung zur Ayurveda Köchin abgeschlossen, nach einem siebentägigen Praktikum in der Kurküche bei Rosenberg Ayurveda. Zum Abschluss gab es ein leckeres Tri-Dosha-Menü das ich dir natürlich auf meinem Food Blog zeigen möchte!
Meine Ausbildung zur Ayurveda Köchin
Vor zwei Wochen war ich im Rahmen dieser Ausbildung in Hessen bei der Rosenberg Ayurveda Akademie um dort die fünftägige Kochschule mit Udo Schneider zu absolvieren. In der Zeit habe ich euch ganz viel auf meinem Instagram Kanal mitgenommen und es kamen so viele...
Wie geht natürliche Hautpflege
Wie sieht eigentlich eine natürliche Hautpflege aus? Viele von uns beschäftigen sich viel mit gesunder Ernährung und achten sehr darauf, was sie zu sich nehmen. Frische und natürliche Lebensmittel ohne Zusatzstoffe, Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker sind...
Der weiblich Zyklus aus ayurvedischer Sicht
Heute soll es um ein wie ich finde sehr spannendes Thema gehen. Den weiblichen Zyklus und wie er aus ayurvedischer Sicht beschrieben wird. Im Ayurveda wird der weibliche Zyklus im Gegensatz zur modernen Medizin in drei statt vier Teile aufgeteilt, die durch jeweils...
Ayurveda Ernährung im Frühling
Endlich steht der Frühling (Vasanta Ritu) vor der Tür, der aus ayurvedischer Sicht Ende Februar beginnt und bis Ende April dauert. Das erste zarte Grün an Sträuchern und Büschen lässt sich blicken. Die Tage werden wieder länger, es wird wärmer und es drängt uns nach...
Leben im Zyklus der Natur – Teil I: die Ayurveda Dosha Uhr
Unser Leben ist von Zyklen bestimmt. Dem Mondzyklus, den Jahreszeiten, den Tageszeiten, den verschiedenen Lebensabschnitten und bei Frauen auch dem Menstruationszyklus. Die Abläufe und Phasen die diese Zyklen durchlaufen sind sich sehr ähnlich und lassen sich auch...
Ayurveda Ernährung im Sommer
Vielleicht weißt du schon, dass die drei Bioenergien Vata, Pitta und Kapha nicht nur in jedem Menschen wirken, sondern auch in den verschiedenen Jahreszeiten aktiv sind. Gerade befinden wir uns mitten in der Pitta-Zeit, die im Juni startet. Die Temperaturen steigen,...
Unverträgliche Kombinationen von Lebensmitteln
Beim ayurvedischen Kochen kommt es neben den Zutaten und vielen Gewürzen auch und vor allem auf deren Kombination und den Zeitpunkt an, wann wir was essen! Das Wissen um die richtige Kombination der Nahrungsmittel wird im Ayurveda Samyoga genannt. Samyoga ist einer...
Das Kapha-Dosha
Nachdem ich euch bereits das Vata und das Pitta Dosha vorgestellt habe, möchte ich euch heute mehr über das viel zu unterschätze dritte Dosha im Ayurveda erzählen: das Kapha Dosha. Dieses Dosha ist völlig zu Unrecht extrem unbeliebt in unserer modernen, westlichen...
Das Pitta-Dosha
Nachdem ich euch bereits das Vata-Dosha hier vorgestellt habe, geht es heute weiter mit dem Pitta-Dosha. Pitta ist in unserem Körper das Energieprinzip, bzw. das Umsetzungsprinzip. Pitta besteht aus dem Element Feuer (Agni) (manchmal wird auch Feuer und Wasser...
Leckere vegane, vegetarische und ayurvedische Rezepte findet ihr auf meinem Food Blog Apple and Ginger!
Ayurveda Basics
Deine ersten Schritte zu einem gesünderen und natürlichen Lebensstil!
Folge mir auf Instagram
@feel.good.ayurveda